

Ansichten der Ausstellung von Guido Klumpe in der Galerie vom Zufall und Glück in 2023

Ansichten der Ausstellung von Guido Klumpe in der Galerie vom Zufall und Glück in 2023

Galerie vom Zufall und vom Glück, Hannover, 2023 © Guido Klumpe
Guido Klumpe - Vita und CV
1971
Geboren in Osnabrück,
seit Geburt auf dem linken Auge blind,
auf dem anderen Auge 25% Sehvermögen
1993
Fotografische Studienreise durch Südostasien
1994-1998
Veranstaltung von Workshops zum Thema Portraitfotografie und Fotoentwicklung
1998
Diplom in „Soziale Arbeit“, Schwerpunkt Werkpädagogik, KFH Osnabrück
Ab 2006
Leben und Arbeiten in Hannover
2017
Wiederaufnahme meiner fotografischen Arbeit
Ausstellungen
2023
„Between Worlds“, Kunstgalerie Intreal, Gruppenausstellung, Hamburg
„Lost in“, Kunstraum J3FM, Gruppenausstellung, Hannover
„Ins Blaue III“ Gruppenausstellung, Hannover
Gastkünstler in der "Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen“, Jesteburg
„Das Gemeinsame im Verschiedenen“, Galerie vom Zufall und vom Glück, Gruppenausstellung, Hannover.
Laufende und kommende Ausstellungen:
-
23. Juli - 20. August:
„Neu im BBK“, Gruppenausstellung, Eisfabrik Hannover, Weiße Halle
-
2. - 3. September:
Studio Stadt, Hannover
-
8. -15. September:
49. Detmolder Kunsttage
-
10. - 11. November:
Street sans Frontiers, Paris
-
12. November - 10. Dezember:
Kunstraum Benther Berg, Benthe
2022
„Street sans frontieres“, Galerie Joseph le Palais, Paris, Gruppenausstellung
"People in urban landscapes“, Kunstraum „J3FM“, Einzelausstellung
„Von der Straße-für die Straße“ Mitorganisator der Benefiz-Ausstellung zugunsten Wohnungslosenprojekte
Treviso Photographic Festival, Treviso, Italien, Gruppenausstellung
„24/9 Street“, Hannover, Gruppenausstellung
2021
"3. Digitale Herbstausstellung", Kunstverein Hannover, Gruppenausstellung
„TwoGether", Kunstforum S15, Hannover, Gruppenausstellung
"Photo Kiev Fair-Invisible Lives", Kiev, Ukraine, Gruppenausstellung
Treviso Photographic Festival, Treviso, Italien, Gruppenausstellung
2020
„Urban Encouters“, Haze Gallery, Berlin, Gruppenausstellung
„People in urban Landscapes“, Ministerium für Inneres Hannover, Einzelausstellung
2019
„People in urban landscapes“, Raum für Fotografie, Hannover, Einzelausstellung
Veröffentlichungen
2023
DOCU Magazin ´01´2023, Fotostrecke
fotoMAGAZIN, ´02´2023, „Abstrakte Fotografie“ Workshop-Artikel
c´t Fotografie, ´05´2023 „Portfolio Guido Klumpe“, Interview und Fotostrecke
NDR-Hallo Niedersachsen, „Der Fotokünstler Guido Klumpe"
2022
Gate 7-Der Reisepodcast, ""Es ist nicht wichtig, wieviel man sieht, sondern wie man sieht!“
Style Hannover Magazin, „Eine zweidimensionale Welt“
SAT 1 Regional, 17.01.2022, „Guido Klumpe-Kunst mit Handicap“
RTL Regional, „Auf der Straße mit dem fast blinden Fotografen Guido Klumpe"
Hannoversche Allgemeine Zeitung Print, „Der besondere Blick“
Neue Presse Hannover „Fast blind und trotzdem Fotograf: Guido Klumpe lebt seinen Traum"
Almalusa.org “Less is More II. The minimalist photography book“, Herausgeber: Jorge Pinto
Pictures Magazin, ´9´2022 „Juxtapositionen“ Workshop-Artikel
Chinese Photographers Magazine, ´11´2022
2021
Hannoversche Allgemeine Zeitung Online, "Guido Klumpe: Fast blind, aber ein erfolgreicher Fotograf“
TV-Sender „H1“, Magazinsendung über „Urban Art“ von „Exporter". Zu sehen auf der Startseite hier
Minimalist Photography Awards, „Annual Book 2021“
Almalusa.org “Less is More. The minimalist photography book“, Herausgeber: Jorge Pinto
Eyeshot-Magazine, April 2021, Portrait und Fotostrecke
All About Photography, „Best modern photographers of April 2021“
The Times, 06.04.2021, “In pictures-Winner of the All about photography magazine awards”
Open Eye Magazin, Ausgabe 01/21, Fotostrecke
Streetphotography Berlin, “These Street Photographers from Germany will rule in 2021”
„Swiss Street Collective“, Interview und Fotostrecke
Magazin Radius/30 Ausgabe 01/2021, Portrait
Inoventa-Awards, Annual Book, 2020
CHIIZ Magazine, Ausgabe 45, Dezember 2020, Photostrecke
Minimalist photography awards, Annual Book 2020
2019
Street Sweeper Magazine, Ausgabe Nr. 5 „In Color – The best 101 Photographers“
Streetphotography Foundation, Galerie der besten Streetfotografen
SOS-Soul of Street, Ausgabe #24, Interview und Photostrecke
EYE-Photomagazine, Ausgabe #06: Cover, Interview und Photostrecke
2018
Lensculture, Fotostrecke
Auszeichnungen
2022
Fine Art Photo Awards, Sieger in der Kategorie „Professional Street“, lobende Erwähnung in der Kategorie °Professional abstract“
Lensculture - Critics Choice Award
Life Framer-Youth award, Finalist
Urban Photo awards „Selected"
Minimalist Photography Awards, Erster Platz in der Kategorie „Open“, lobende Erwähnungen in den Kategorien „Street“, und „Abstract“
Duane Michals MA-g Awards, Gewinner
The Fc´Diary Photo Magazine Award, Finalist
Paris Street Photography Award, Goldmedaille in der Kategorie „Street Art“ und Finalist
2021
Minimalist Photography Awards, Zweiter Platz in der Kategorie „Abstract“, lobende Erwähnungen in den Kategorien „Street“, und „Abstract“.
Urban Photo awards Semi-Finalist in der Kategorie „Projekte und Portfolios”
Fine Art Photo Awards, 2. Platz in der Kategorie „Professional abstract”
Life Framer, Color Awards, Lobende Erwähnung
All about Photography – Shadow Awards, 3 Platz
2020
Le prix de la Photography de Paris, Lobende Erwähnung
Democratic Photo Award, Finalist
Paris Street Photography Award, Silbermedaille in der Kategorie „Urbex and Minimalism“ und Finalist
Minimalist Photography Awards, Zwei lobende Erwähnung in der Kategorie „Abstrakt“
2019
German Streetphotography Festival, 3. Platz in der Kategorie Einzelbilder
Paris Street Photography Award, Goldmedaille in der Kategorie „Urbex and Minimalism”
Publikationen
Kunstkalender „Hannover Minimal“, 2021, 2022, 2023
„Fotografieren in der Stadt“, Rheinwerk-Verlag, Bonn, 2022, ISBN: 3836286807
Kooperationen:
BenQ Deutschland
Xiaomi World
Fujifilm Deutschland
ArtXville Deutschland
White Wall Deutschland
Diakonie Hannover